JOURNAL FOR ART MARKET STUDIES (JAMS)
Das Journal for Art Market Studies (JAMS) ist ein peer-reviewed Open Access Journal für aktuelle internationale Forschungen zu Themenfeldern des Kunstmarktes von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Die Beiträge erscheinen in englischer Sprache.
Herausgegeben von
Forum Kunst und Markt / Centre for Art Market Studies
www.fokum-jams.org
ZWEITE AUSGABE
Theories of the Art Market: Data – Value – History
Volume 1, Number 2, 2017
Guest Editors: Lukas Fuchsgruber und Thomas Skowronek

Copyright: Drawing by Philipp Deines, Design by Amichai Green Grafik
Hat man es bei Art Market Studies mit einer eigenen Disziplin zu tun oder vielmehr mit einem Forschungsschwerpunkt? Wenn es ein Forschungsschwerpunkt ist, dann in welcher Disziplin? Kunstgeschichte? Wirtschafts- bzw. Sozialgeschichte? Soziologie? Economics of Culture? In dieser zweiten Ausgabe „Theories of the Art Market: Data – Value – History“ fragen wir nach den Theorien der Kunstmarktforschung und ihren unterschiedlichen Ansätzen, Methoden und Programmatiken. Gefragt wird aus einer kunsthistorischen Perspektive, die sich offen zeigt für transdisziplinäre Ansätze.
Inhaltsverzeichnis
-
Bénédicte Savoy, Johannes Nathan, Dorothee Wimmer
Editorial - Lukas Fuchsgruber, Thomas Skowronek
Introduction: Art History, Art Market Studies and the Question of Theory - Titia Hulst
The Vicissitudes of Taste: The Market for Pop - Johannes Gramlich
Reflections on Provenance Research: Values – Politics – Art Markets - Béatrice Joyeux-Prunel
Circulation and the Art Market - Thomas Skowronek
Anamorphosis of Unexpected Results. On the Epistemological Culture of Art Market Visualizations - Book Review by Barbara Pezzini
Bert de Munck, Dries Lyna, eds., Concepts of value in European material culture, 1500 – 1900 (Farnham and Burlington: Ashgate, 2015), 304 pages, ISBN 9781472451965 - Book Review by Léa Saint-Raymond
Michael Hutter, The Rise of The Joyful Economy: Artistic Invention and Economic Growth from Brunelleschi to Murakami (London/New York: Routledge, 2015), 238 pages, ISBN 978113879529-7 - Book Review by Léa Saint-Raymond
Luc Boltanski and Arnaud Esquerre, Enrichissement. Une critique de la marchandise
(Paris: Gallimard, 2017), 672 pages, ISBN 9782070147878